AGENDA: 3. Oldenburger BIMTag
Stand 06.04.2016 - Änderungen vorbehalten
09:00  | Registrierung 14.04.2016 |  |
10:30  | Begrüßung Präsident der Jade Hochschule Manfred Weisensee  | |
10:50  | Statement zur Implementierung von BIM Annette von Hagel  |  |
Session 1: | Aufbruch - DigitalisierungModeration:   |  |
 11:00  | Deutschland Digitalisiert sich! Gerd Buziek  | |
11:30  | Die Dialektik der Digitalisierung Henning Butz  |  |
12:00  | Stufenplan Deutschland Jan Tulke  |  |
12:30  | Pause  | |
Session 2: | Einführung - Einfach anfangen! Moderation:   | Lösungsansatz - BIM entlang des ObjektlebenszyklusModeration:   | 
13:30  | Einführung von BIM bei der „DB International“ Katja Maaser  | BIM und SAP Michael Kastner   |  
14:00  | BIM in UK, der nächste Schritt Mark Bew  | Informationsmodell in der Planung Sen Christoph Ickert  |  
14:30  | BIM im mittelständischen Bauunternehmen Christian Schaefer   | Sichtweise des Generalunternehmers Frank Steffens  |  
15:00  | Pause  |  |
Session 3: | Praxis - von der Idee zur Ausführung Moderation:   | Perspektive - BIM in Ausbildung & Wissenschaft Moderation:  | 
15:30  | BIM aus Bauherrensicht -  Marc Heinz  | Digitales Bauen - Master a.S. in der Schweiz Manfred Breit  |  
16:00  | Arbeiten mit BIM im Planungsunternhemen Hinrich Münzner  | BIM in der Aus- und Weiterbildung an der Bergischen Universität Wuppertal und der Jade Hochschule Christian Heins & Nahid Khorrami  |  
16:30  | Lean Construction Gerhard Kracht  | BIM ist mehr als BIM Michael Raps  |  
17:00  | Ende Tag 1 |  |
19:00  | Abendveranstaltung in der Weser-Ems-Halle |  |
08:30  | Registrierung 15.04.2015  |  |
Session 4: | Hier und Jetzt - Live BIMModeration:  | BIM und GIS - zusammenführen was zusammen gehörtModeration:   |  
09:00  | BIM im Verbund von Generalübernehmern und Sören Voss  | BIM-Infrastrukturplanung: Von der Punktwolke zur digitalen Fabrik Frank Markus  |  
09:30  | Förderprojekt BIMiD / Zentrales BIM-Referenzobjekt Hanno Hummerich  | Geodesign: Die Integration von BIM und GIS mit Praxisbeispielen Jörg Schaller  |  
10:00  | Förderprojekt BIMiD / Zentrales BIM-Referenzobjekt  Adriane und Anton Gasteiger  | Nutzung von 3D Punktwolken für BIM-Anwendungen in Neubau und Bestand Christian Hesse  |  
10:30  | Pause  | |
Session 5: | Erfahrungen - closed big BIMModeration:  | Zukunft - Innovative GeschäftsmodelleModeration:  |  
11:30  | Objektplanung Sen Christoph Ickert  | Innovation Indoor Mapping Milos Mikasinovic  |  
12:00  | Tragwerksplanung Michael Ortmann  | "Modellmanagement" Ansgar Sommer  |  
12:30  | TGA Planung Sven-Eric Korff  | Informationsmanagement Andres G. Damjanov  |  
13:00  | Ende der Veranstaltung - Get Together |  |
| 13:15 | Bekanntmachung Forschungsnetzwerk Bauen 4.0embetco  |  |
13:30  | Verkündung BIM-Cluster NordwestOldenburger Baukompetenz  |  |