9. Oldenburger BIMTag

JETZT ANMELDEN

Jade HS wird Treffpunkt für Experten des digitalen Planen und Bauens

Der 9. Oldenburger BIMTag ist erstmalig Teil einer BIM-Woche und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz auf dem Campus Oldenburg der Jade Hochschule statt. Vom 5. bis 9. September wird ein äußerst vielfältiges Programm rund um das Thema digitales Planen und Bauen angeboten, in dem neben Einblicken in Praxis und Forschung, Netzwerken und Transfer im Vordergrund stehen.

Vom 5. bis 7. September sind Interessierte eingeladen, beim Hackathon Lösungen für konkrete An-wendungsfälle aus der Praxis zu erarbeiten. Für Studierende und Berufsausübende wird die von buil-dingSMART zertifizierte BIM-Basisschulung angeboten. Wer mit BIM bisher noch keine oder wenig Erfahrung gesammelt hat, kann sich beim BIM Game spielerisch ausprobieren. Unter der Leitung von Prof. Dr. Gregor Grunwald und Christian Heins sind Studierende und Beteiligte aus der Praxis einge-laden, in einem digitalen Rollenspiel Verantwortlichkeiten und Zusammenarbeit des BIM-Prozesses kennenzulernen.

Am 8. und 9. September erwarten die Teilnehmenden beim 9. Oldenburger BIMTag informative und spannende Vorträge, Workshops, Hands-On-Sessions und Ausstellung. Dr. Jens Brandenburg, Parla-mentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, wird am 8. Septem-ber 2022 um 10:00 Uhr im Rahmen der Eröffnung auf dem Oldenburger Campus an der Ofener Str. 19 die Grußworte sprechen. Ebenfalls wird Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur und der Präsident der Jade Hochschule Prof. Dr. Manfred Weisensee den BIMTag mit er-öffnen. Die exklusive Abendveranstaltung auf dem Campus der Jade Hochschule in Oldenburg bietet einen idealen Rahmen für fachliche Gespräche und effektives Networking. Im Rahmen des BIMTags finden auch Treffen der buildingSMART-Regionalgruppe Nordwest, des BIM-Clusters Niedersachsen sowie der Innovationsberater des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik statt. In den thematisch zugeordneten Vortragsblöcken werden neben den klassischen Bauthemen aus Architektur, Bauinge-nieurswesen und Technischer Gebäudeausrüstung beispielsweise auch Inhalte zu Lebenszyklusana-lyse, BIM-basierter Bauantrag für Kommunen und Gemeinden oder Robotik bespielt. Erstmalig sind die Oldenburger 3D-Tage in den BIMTag integriert und bieten Expertenvorträge aus Forschung und Praxis zu Inhalten des 3D-Laserscannings und der Photogrammetrie.

Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.bimtag.de

 

Rückblick auf vorherige BIMTage.

Anmeldung 9. Oldenburger BIMTag

Für Teilnehmer_innen der BIM-Woche und Hochschulangehörige gibt es ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tickets für den BIMTag. Schicken Sie uns dazu gerne eine E-Mail an info@ich-will-keinen-spambim-baumeister-akademie.de

Eine Stornierung ist bis zum 07.09.2022 möglich.

Anmeldung HACKATHON

Anmeldung BIM GAME

Anmeldung BIM BASISSCHULUNG

Sponsoren, Aussteller und Unterstützer