Jade Hochschule → Weiterbildung → Zentrum für Weiterbildung → Berufliche Weiterbildung → Gesundheit und Soziales → Sachkundelehrgang Berufsbetreuer_innen → Modul 11: Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Modul 11: Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Modulinhalt
- Auswirkungen spezifischer krankheits- bzw. beeinträchtigungsbedingter Einschränkungen auf die Fähigkeit der Kommunikation und der Entscheidungsfindung
- Bedeutung sozialer und umweltbedingter Einflussfaktoren auf Autonomie und Entscheidungsfindung von betreuten Menschen
- Methoden zur kommunikativen Verhinderung von Ausschlussmechanismen
- Barrierefreie Kommunikation, leichte Sprache
- Drei- oder Mehrparteien-Interaktion mit betreuten Menschen
- Erkennen und Ermitteln von Wunsch, Wille und Präferenzen von betreuten Menschen in der Kommunikation einschließlich biographischer Aspekte und Werthaltungen
- Methoden der Unterstützung bei der Entscheidungsfindung betreuter Menschen und praktische Erprobung
Studienmaterialien:
Die Studienunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten
Zielgruppe:
Grundsätzlich alle Berufsgruppen, vorwiegend Fachkräfte aus den Berufsgruppen
- Pädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher
- Mediziner und Pflegepersonal
- Kauf- und Verwaltungsfachleute
- Juristen
Teilnahmebescheinigung:
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung und bei bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat
Termin: 15. und 16. September, 22. und 23. September, 6. und 7. Oktober 2023
Teilnahmegebühren: 1.195 €
Anmeldefrist: 2. September 2023
Veranstaltungsort:
Oldenburg
Dozenten:
Jens Saathoff / Markus Bulla
Kontakt:
Frau Regina Müller-Bollenhagen
regina.mueller-bollenhagen@jade-hs.de