Jade Hochschule → Weiterbildung → Zentrum für Weiterbildung → Berufliche Weiterbildung → Gesundheit und Soziales → Sachkundelehrgang Berufsbetreuer_innen → Modul 9: Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis
Modul 9: Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis
Modulinhalt
- Teilhabeleistungen vor allem nach SGB IX
- Teilhabe- und Gesamtplanverfahren
- Leistungsformen der Eingliederungshilfe (z.B. Teilhabe am Arbeitsleben, medizinische Rehabilitation, Teilhabe an Bildung und Leistungen zur sozialen Teilhabe)
- Besondere Wohnformen und ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Pflegeleistungen in Kombination mit anderen SGB-Leistungen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Leistungen der Hilfe zur Pflege nach SGB XII
- Leistungen der Krankenversicherung im Pflegefall-Behandlungspflege
- Leistungen der Eingliederungshilfe im Pflegefall
- Methoden zur fallbezogenen Erschließung und Nutzung von Sozial- und Hilfestrukturen sowie von Netzwerken
Studienmaterialien:
Die Studienunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten
Zielgruppe:
Grundsätzlich alle Berufsgruppen, vorwiegend Fachkräfte aus den Berufsgruppen
- Pädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher
- Mediziner und Pflegepersonal
- Kauf- und Verwaltungsfachleute
- Juristen
Teilnahmebescheinigung:
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung und bei bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat
Termin: 2. und 3. Juni, 9. und 10. Juni, 16. und 17. Juni 2023
Teilnahmegebühren: 1.195 €
Anmeldefrist: 19. Mai 2023
Veranstaltungsort:
Oldenburg
Dozenten:
Jens Saathoff / Markus Bulla
Kontakt:
Frau Regina Müller-Bollenhagen
regina.mueller-bollenhagen@jade-hs.de