Hebammenwissenschaft, B.Sc.
Kurzbeschreibung
Der Studiengang verbindet ein wissenschaftliches Studium mit längeren begleiteten Praxiszeiten, etwa in Krankenhäusern oder bei freiberuflichen Hebammen. Er bereitet auf eine Berufstätigkeit als Hebamme in verschiedensten Tätigkeitsfeldern vor. Examinierte und berufserfahrene Hebammen haben die Möglichkeit berufsbegleitend ebenfalls den Bachelorabschluss zu erwerben.
Campus
Oldenburg
Studienbeginn
WiSe (1.9.)
Regelstudienzeit
7 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Präsenz, dual, praxisintegrierend
Lehrsprache
Deutsch
Zulassungsbeschränkungen
nein
Ansprechpartner_in
für die Einschreibung
Viktoria Golin Bewerbungszeitraum
deutsche Hochschulzugangsberechtigung
(Bewerbung via Jade eCampus)
Wintersemester:
01.06. bis 15.09.
ausländische Hochschulzugangsberechtigung
(Bewerbung via uni-assist)
Wintersemester:
01.04. bis 15.08.
Zugangsvoraussetzungen
Primärqualifizierend: Hochschulzugangsberechtigung, 4 Wochen Zugangspraktikum und
Vertrag mit Klinik zur Hebammenausbildung (Praxisvertrag)
Studieren mit Hebammenexamen: Hochschulzugangsberechtigung oder Examen plus 3 Jahre Berufserfahrung; kein Praktikum oder Praxisvertrag erforderlich
Anmerkungen
Auch examinierte Hebammen haben ab dem Wintersemester 2022/2023 die Möglichkeit, diesen Studiengang zu belegen. Sie studieren berufsbegleitend mit einer geringeren Anzahl von Modulen. Weitere Informationen finden Sie im Studiengangsflyer für examinierte Hebammen.