Bauhaus 2050 Zweitbetreuuung Studiengang: ElBau Masterarbeit Olaf Lühr Sanierungskonzept für ein denkmalgeschütztes Universitätsgebäude zur CO 2 -Neutralität bis 2050 Zweitbetreuuung Studiengang: ElBau Masterarbeit
Digitales Geländemodell - 1,5fach überhöht Kooperationspartner Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Gemeinde Bockhorn Eindrücke von der HVÜ 2009 (für größere Ansicht auf das Bild klicken)
l wissenschaftliche Befähigung Absolvent_innen verfügen über wissenschaftliche Grundlagen, Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikation für eine erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierungsstrategien [...] verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Prinzipien sowie über Methodenkompetenz auf dem Gebiet des absolvierten Studiengangs. sind in der Lage, selbständig weiterführende
wirtschaftsgeographischer Fragestellungen helfen. Die Absolvent_innen verfügen über eine fundierte Methodenkompetenz aus der Welt der Geoinformation: Sie können Daten mit räumlichem Bezug aus unterschiedlichsten
wirtschaftsgeographischer Fragestellungen helfen. Die Absolvent_innen verfügen über eine fundierte Methodenkompetenz aus der Welt der Geoinformation: Sie können Daten mit räumlichem Bezug aus unterschiedlichsten
wirtschaftsgeographischer Fragestellungen helfen. Die Absolvent_innen verfügen über eine fundierte Methodenkompetenz aus der Welt der Geoinformation: Sie können Daten mit räumlichem Bezug aus unterschiedlichsten
baulichen Überreste der ehemaligen Zisterzienserabtei sind ein bedeutendes nationales Kulturgut und Denkmal. Die „Freunde des Klosters Hude“ betreiben ein Museum auf der Anlage, um der Bedeutung Rechnung zu
H.-W. (2000) : Ehemalige Burg Elmendorf (Dreibergen) am Zwischenahner Meer, in: Archäologische Denkmäler zwischen Weser und Ems, Hg.: Oldenburger Landesverein für Geschichte Natur- und Heimatkunde e.V
Qualifikationsziele Ziel des Studiums ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen des ökonomischen Denkens zu vermitteln und somit die wissenschaftliche Befähigung sicherzustellen. Darüber hinaus sollen vertiefte
nologie In vielen Dingen des Lebens stecken Ingenieurleistungen ohne die unser Alltag gar nicht denkbar wäre. Ingenieur_innen gestalten unsere Umwelt und sind in verschiedensten Bereichen tätig. Die d