DMS, die Durchführung von Schulungen sowie die Bereitstellung schriftlicher Anleitungen über den Moodle-Kurs. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die aktive Mitarbeit in themenverwandten Netzwerken
jade-hs.de ) beantragen. Nach oben Moodle Die virtuelle Lernplattform Moodle ist in vielen Studiengängen die zentrale Organisationsplattform. Lehrende stellen in Moodle Unterlagen und Informationen für Sie [...] ). Eine gute Einführung in die Nutzung der Bibliothek bieten unsere Kurse auf Extra Kurse und der Moodle-Kurs Basiswissen Bibliothek am Campus Wilhelmshaven . Nach oben Bestand am Studienort Wilhelmshaven
DETAIL SOCKEL M 1:5 DETAIL ATTIKA M 1:5 Verortung Zoom In Bebauungsplan weitere Informationen auf Moodle unter Kurs: BA 2.1 Konstruktives Entwerfen 1 // WiSe21/22 // Prof. Willmann (jade-hs.de) .
SS2010 WS2010/2011 SS2011 Praktikum ( Achtung: Die Versuchsunterlagen finden Sie nur noch in dem Moodle-Kurs von Prof. Dr. Renken) Merkblatt für das Labor (Zum ersten Labortermin unterschrieben zurückgeben
vorher abgesprochen werden. Die Öffnungszeiten werden vor Ort bekannt gegeben oder im zugehörigen Moodle Kurs . PC-Arbeitsplätze, 3-D Labor Am Studienort Oldenburg stehen den Studierenden über 150 PC-A [...] Objektive ausgeliehen werden. Die Öffnungszeiten werden vor Ort bekannt gegeben oder im zugehörigen Moodle Kurs . Modellbauwerkstatt Das Modell ist unverzichtbar in der Architekturdarstellung: Es ist die
dieser Videos können dann alle Studierenden und Lehrenden der Hochschule im Abstimmungszeitraum per Moodle ihre_n beste_n Kandidat_in wählen. Das Anliegen der Hochschule ist es, gute Lehre sichtbar zu machen
Telearbeit (Anlage zur Dienstvereinbarung Telearbeit/mobile Arbeit) (.pdf) Moodle-Unterweisung zur Telearbeit/mobilen Arbeit (Moodle-Kurs) Gefährdungsbeurteilung für Telearbeit/mobiles Arbeiten (.pdf) Per
im Service Point an die Mitarbeiter_innen des Prüfungsamtes wenden. Informieren Sie sich auch im Moodle-Kurs. Bleiben dennoch Fragen offen, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Studiendekan des
Hochschulrechenzentrum oder über das Online-Formular zum DV-Account . Im Online-Kurs unserer Lernplattfom Moodle finden Sie dann Lehrmaterial. Unter anderem können Sie interaktiv Beispiele und Aufgaben bearbeiten
Arbeits-/Forschungsgebiete: Wissenstransfer außerschulische Lernorte, Support Lernmanagementsystem Moodle Kontakt Dipl. Wirtschaftsinf. (FH) Sascha Fankhänel Kontakt Javier Franke M.Eng. Kontakt Dipl. Wirtsch