978-3-640-74523-4 LEKSCHA , Th.: „Ultrasound for the medical therapy“, Akademische Schriftenreihe V158611, Buch, Jahr 2010, Deutsche Nationalbibliothek, ISBN: 978-3-640-74520-3 LEKSCHA , Th.: “Technical [...] Hannover 2005 LEKSCHA , Th.: „Markt im Verbund erschließen“, Oldenburgische Wirtschaft, Ausgabe 12/2000, Seiten 12-13, Wirtschafts-Medien-Verlags-GmbH, 26125 Oldenburg, ISSN: 0936-3599 LEKSCHA , Th.: „Betrachtung [...] Publikationen LEKSCHA , Th., MEYER , J. WEINERT , J.: “Development of a wireless temperature measurement board for surface-temperature measurement, even for non-flat surfaces”, Feasibility study, International
Bereich /team/thomas-lekscha Prof. Dr. Thomas Lekscha Jade Hochschule Studienort Wilhelmshaven Forschung und Transfer Friedrich-Paffrath-Str. 101 26389 Wilhelmshaven thomas.lekscha(at)jade-hs(dot)de
Prof. Dr. Thomas Lekscha Arbeits- und Forschungsgebiete Leiter Wissens- und Technologietransfer, Wilhelmshaven Gründungsbeauftragter Patentbeauftragter Dozent Biomedizinische Technik, Jade Hochschule Professor
Hu Stefan Gudenkauf Stefan Janßen Stephan Kull Tamara Bechtold Tanja Grewe Theresa Nüsse Thomas Lekscha Thomas Severiens Tobias Neiss-Theuerkauff Torsten Kirstges Uwe Nehls Volker Lübben Wolfgang Gawlik
16:30 Uhr Einlass und Anmeldung vor Ort 17:00 Uhr Begrüßung & Projektvorstellung Prof. Dr. Thomas Lekscha, Projektleitung Jade Hochschule Moderation Malte Schmidt M.Eng., Jade Hochschule 17:15 Uhr Was hat [...] in diesem Jahr bis zum Jahresende mit weiteren Themen fortgeführt.“, erläuterte Prof. Dr. Thomas Lekscha Projektleiter der Jade Hochschule. KI-Anwendungen im Marketing, 3. Juni 2024 Christian Hinze von [...] wird in diesem Jahr bis zum Jahresende mit weiteren Themen fortgeführt.“, erklärte Prof. Dr. Thomas Lekscha Projektleiter der Jade Hochschule. InnosysDialoge im Jade Newsroom InnosysDialog zum Thema „Mita
solange bis wieder ein Treffen vor Ort in der Region realisierbar ist“, betont Prof. Dr. Thomas Lekscha , Projektleiter der Jade Hochschule. AR/VR in der Industriellen Robotik und Produktion, 10. Mai 2021 [...] später wieder Treffen in Präsenz vor Ort in der Region zu ermöglichen.“, unterstrich Prof. Dr. Thomas Lekscha , Projektleiter der Jade Hochschule. Mensch und Maschine digital und smart: Produktionseffizienz [...] Personen tauschten sich über die Anwendung von praxisrelevanter Wissenschaft aus.“, Prof. Dr. Thomas Lekscha, Projektleiter der Jade Hochschule. Digitalisierung Produktionslinien, 29. November 2021 Networking
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird am 22. Mai fortgeführt“, freute sich Prof. Dr. Thomas Lekscha , Projektleiter der Jade Hochschule. Unterstützende Technologien in der Pflege, 9. Oktober 2023 Prof [...] Technologien in der Pflege“ an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. Projektleiter Prof. Dr. Thomas Lekscha begrüßte rund 40 Teilnehmenden mit dem Hinweis auf die aktuell 5 Millionen Pflegebedürftigen in [...] erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird am 27. November 2023 fortgeführt.“, freute sich Prof. Dr. Thomas Lekscha, Projektleiter der Jade Hochschule. Digitalisierung im Baubetrieb, 27. November 2023 Arndt-Malte
übergehen und laden für den Mai 2022 zum nächsten InnosysDialog ein“, unterstrich Prof. Dr. Thomas Lekscha, Projektleiter der Jade Hochschule. Künstliche Intelligenz im Mittelstand, 23. Mai 2022 Mit rund [...] der Region aktuell, das zeigten die regen Diskussionen nach den Vorträgen“, so Prof. Dr. Thomas Lekscha , Projektleiter der Jade Hochschule. Smart Factory, 10. Oktober 2022 Einblick in die mobile Fabrik [...] Studienort Wilhelmshaven stattfinden, dann zum Thema ,Robotik in KMU‘“, freute sich Prof. Dr. Thomas Lekscha , Projektleiter der Jade Hochschule. Robotik in KMU, 28. November 2022 (Fotos: Jan Jesko Mantey/
Gründungsinitiative der Jade Hochschule. Heute endlich einmal wieder in Präsenz", so Prof. Dr. Thomas Lekscha , Gründungsbeauftragter der Jade Hochschule. „Der heutige Jade Startup Tag soll dazu dienen, Studierenden
Dabei geht es auch um Fragen zur Nebentätigkeit oder Unternehmensnachfolge", so Prof. Dr. Thomas Lekscha , Gründungsbeauftragter der Jade Hochschule. Das Vortragsangebot am Vormittag startete mit dem Thema