30.04.2025

Abteilung Geoinformation trifft Vereinbarung mit dem Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen

„Angewandte Geodäsie“ und „Geoinformatik“ praxisintegriert studieren

Bremen. Oldenburg. Studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln: Dies ist in den Studiengängen Angewandte Geodäsie und Geoinformatik ab dem Wintersemester 2025/26 in Kooperation mit dem Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ) möglich. Dabei wird an der Jade Hochschule am Campus Oldenburg ein reguläres, siebensemestriges Studium absolviert, während das AFZ Praxisphasen anbietet, in denen die Anwendung des Gelernten im Vordergrund steht. Dafür wird den Studierenden vom AFZ eine Praxisvergütung gezahlt. Die studienbegleitenden Praxisphasen finden direkt in der Dienststelle des Landesamts GeoInformation Bremen statt. Auch die Bachelorarbeit wird dort unter fachlicher Betreuung angefertigt. Das AFZ übernimmt dabei unterstützend eine koordinierende Rolle als Ausbildungspartner der Freien Hansestadt Bremen.

„Wir – und besonders unsere Kolleginnen und Kollegen beim Landesamt GeoInformation Bremen – freuen uns, mit der Jade Hochschule eine verlässliche und fachlich passende Partnerhochschule gefunden zu haben. Für ein praxisnahes Studium ist die enge Zusammenarbeit – auch mit Frau Gadau als fachliche Ausbildungsleitung und Herrn Gellhaus als Amtsleitung – ein wichtiger Faktor. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, gemeinsam die Fachkräfte von morgen qualifiziert und zukunftsorientiert auszubilden“, sagt Oliver Götz, Ausbildungsbeauftragter des AFZ. Auch der Studiendekan der Abteilung Geoinformation der Jade Hochschule, Prof. Dr. Frank Schüssler, zeigt sich erfreut: „Die Vereinbarung schafft für die Studierenden Sicherheit, die sich sowohl auf eine finanzielle Unterstützung, als auch auf die direkte Anwendung der Lehrinhalte bezieht“.

Weitere Informationen finden sich im Karriereportal der Stadt Bremen und auf den Studiengangsseiten der Abteilung der Jade Hochschule.