Hinweise für Studierende

Die Lernplattform Moodle ist eine zentrale Anlaufstelle für Ihr Studium. Lehrende stellen in Moodle Unterlagen und Informationen für Sie bereit.

In welchem Umfang Moodle für Ihre Veranstaltungen eingesetzt wird, erfahren Sie zu Beginn des Semesters an den Einführungsterminen oder im Infosys von Ihren Lehrenden.

Digitale Lehre: Beachtung des Urheberrechts und Rechtes am eigenen Bild

"Alle Urheberrechte an den Inhalten der digital gehaltenen Lehrveranstaltungen und digital zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien sowie am eigenen Bild verbleiben bei der Autorin bzw. dem Autor bzw. sonstigen Rechteinhaber_innen. Der Einsatz zu Informations- und Lernzwecken (z.B. Kopieren, Herunterladen und Ausdrucken von Inhalten) für den privaten Gebrauch ist nach Maßgabe der urheberrechtlichen Vorschriften gestattet.

Jegliche Vervielfältigung, insbesondere das digitale Aufzeichnen von Veranstaltungen in Ton und Bild sowie deren Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig; dies gilt auch für das Zugänglichmachen von Inhalten an nicht zugangsberechtigte Dritte (z.B. durch die Weitergabe des persönlichen Passwortes). Verstöße führen zur sofortigen Beendigung der Nutzungsberechtigung und werden von der Hochschule straf- und zivilrechtlich verfolgt. Mit der Teilnahme an Lehrveranstaltungen erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen an."

Präsident Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee, 1. Juli 2020

In Moodle anmelden - Login

  • Sie können sich mit Ihrem Hochschul-Account im zentralen Moodle anmelden.
  • Sie erhalten ihre Zugangsdaten - nachdem Sie Ihre CampusCard erhalten haben - einmalig online unter: https://www.jade-hs.de/online-account/.
  • Falls das Passwort mal verloren geht: Gleich Sicherheitsabfrage im Passwortportal einrichten - siehe Hinweise zum Passwort.

Virtuelle Moodle-Kursräume für Vorlesungen finden

  • Moodle-Kursräume, in die Sie eingeschrieben sind, sehen Sie nach dem Login in Moodle in der Kursübersicht (1) auf dem Dashboard. Sie können jederzeit zu dieser Ansicht zurückkehren, indem Sie auf Dashboard (2) in der Navigation klicken.
  • Weitere Kurse suchen Sie unter Support > Kurse suchen (3). Geben Sie einen Suchbegriff ein, z. B. Modulname oder Name der Lehrenden.
  • Falls ein Kurs, den Sie belegen wollen, mit Einschreibeschlüssel (Passwort) gesichert ist, erfahren Sie den Einschreibeschlüssel an den ersten Veranstaltungsterminen von Ihrem Dozenten.
  • Die Meldung „Sie können sich nicht selbst in diesen Kurs einschreiben“ bedeutet: Dieser Kurs wurde von Ihrer Dozentin/Ihrem Dozenten noch nicht freigeschaltet.
  • Eine Kurseinschreibung ist nicht gleichzusetzen mit der Prüfungsanmeldung, diese müssen Sie weiterhin über das Online-Portal (Jade eCampus) beantragen. 

E-Mail von den Profs - keine Nachrichten aus Moodle verpassen

Ankündigungen Ihrer Dozenten, Forenbeiträge (falls abonniert) und andere wichtige Nachrichten aus Moodle erhalten Sie als E-Mail an Ihr studentisches Postfach.

  • Richten Sie Ihr E-Mail-Konto auf dem Smartphone oder einem anderen Mobilgeräten ein. Die benötigte Einstellungen finden Sie unter "Einrichtung von E-Mail Cliensts".
  • Sie können auch die Moodle App nutzen, um Ankündigungen Ihrer Dozenten zu erhalten und auf Kurse zuzugreifen.
  • WLAN - Infos und kurze Anleitung im Wiki des Hochschulrechenzentrums (HRZ).

Offizielle Moodle App und URL der Webseite

Das Moodle der Jade Hochschule kann mit der offiziellen Moodle App von Moodle Pty Ltd. aufgerufen werden. Verfügbar für Apple und bei GooglePlay. 

Die einzutragende URL lautet: 
https://moodle.jade-hs.de/moodle 

Mehr Information zu Funktionen und Entwicklung erhalten Sie auf dieser Seite - docs.moodle.org/de/Moodle_App

Profileinstellungen - ein Foto sagt mehr

Sie können Ihr persönliches Profil ergänzen (z. B. mit Ihrem Foto):  Klick auf Ihren Namen und dann im Menü auf "Profil", dann Schaltfläche "Profil bearbeiten". Scrollen Sie bis zu "Nutzerbild" und fügen Sie Ihr Profilbild ein.

Noch Fragen zu Moodle?

Letzte Änderung am 19.5.2022