Moodle-Einstieg
Dozentinnen
Sabine Helmke, Gaby Ernstorfer, Hochschulbibliothek, Zentrale Digitale Services, Lehr- und Lernsysteme
Zielgruppe
Lehrende und Mitarbeiter, die mit Moodle arbeiten möchten und noch keine Erfahrung mit Moodle haben (Einsteiger).
Lernziele
Sie können Moodle nutzen, um Lehr- und Lernmaterialien bereitzustellen und lernen weitere Möglichkeiten kennen, die das Lernsystem für Ihre Vorlesungsorganisation und –gestaltung bietet.
Themen
Wir starten mit einem kurzen Überblick: Was ist Moodle eigentlich? Wo liegt der Mehrwert? Danach erwerben Sie praktische Kenntnisse in den Grundfunktionen von Moodle. Sie können Sie Ihren eigenen Kursraum anlegen, einrichten und für Teilnehmer freigeben.
- Bereitstellen von Materialien
- Foren einrichten für Mitteilungen und Diskussionen innerhalb der Lerngruppe
- Eine Abstimmung einrichten für Gruppeneinteilung, Vergabe von Referatsthemen oder Sprechstundenterminen
- Aufgaben online einsammeln (anstatt per Email)
- Grundlegende Kurseinstellungen (z.B. Wie kommen Teilnehmer in den Kursraum, Kursraum sichern und wiederverwenden zum Semesterwechsel
- weitere Themen nach Absprache möglich
Dauer und Termine
Ein Grundkurs dauert 3 Stunden, Termine werden regelmäßig angeboten.
Anmeldung
Anmeldung bitte bei Frau Müller-Bollenhagen, ZfW, regina.mueller-bollenhagen@ich-will-keinen-spamjade-hs.de bis 7 Tage vor Schulungsbeginn.