Professur: Ist das was für mich? – Ihre Perspektive an der Jade Hochschule

Sie möchten lehren, forschen und die Zukunft mitgestalten? Informieren Sie sich hier über den Karriereweg zur Professur an der Jade Hochschule.

Sie sind Expertin oder Experte auf Ihrem Fachgebiet, begeistern sich für praxisnahe Lehre und Forschung und möchten Studierende in ihrer akademischen Entwicklung begleiten? Sie haben Freude an einem intensiven Austausch mit interessierten Menschen und verbinden gerne wissenschaftliche Lehre und Forschung mit Erfahrungen aus Ihrer Berufspraxis? Dann bietet Ihnen die Jade Hochschule den idealen Karriereweg zur Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Warum Professor_in an der Jade Hochschule werden?

Vielfalt der Fachbereiche: An unseren Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bieten wir insgesamt 46 Bachelor- und 17 Masterstudiengänge in sechs Fachbereichen.

Anwendungsorientierung und Praxisbezug: Unsere Lehre ist durch hohe Praxisnähe und Interdisziplinarität geprägt. Eine FH-Professur an der Jade Hochschule bedeutet, aktuelle Forschung mit regionalen und internationalen Partnern praxisnah zu verbinden.

Moderne Arbeitsumgebung: Ausgestattete Labore, digitale Lehrtools und forschungsfreundliche Strukturen schaffen ideale Bedingungen für zukunftsweisende Hochschullehre.

Work-Life-Balance und Standortvorteile: Seit 2011 sind wir als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet: Wir fördern eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir betreiben ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement und organisieren optionale Freizeitangebote, etwa über den Hochschulsport oder das Jade Kulturwerk.

Hochschuldidaktische Qualifizierung: Mit dem Neuberufenenprogramm bieten wir Coaching-, Weiterbildungs-, Mentoring- und Beratungsangebote, damit Sie Ihr professorales Profil weiter ausbauen können. Ziel ist es, Sie in der Einstiegsphase und der Weiterentwicklung Ihrer Lehrtätigkeit bestmöglich zu begleiten sowie die Vernetzung und den kollegialen Austausch zu fördern.

Voraussetzungen und Berufungsverfahren für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften

Für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften gelten grundsätzlich folgende Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • pädagogisch-didaktische Eignung
  • besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
  • weitere fachliche Voraussetzungen die sich aus dem jeweiligen Ausschreibungstext ergeben

Wir beraten Sie individuell zu fehlenden Komponenten und zeigen Wege auf, diese zielgerichtet zu erwerben.

Professuren werden mittels Berufungsverfahren besetzt, die mehrere Monate Zeit in Anspruch nehmen. Zuständig für die Erstellung eines Berufungsvorschlags ist eine vom jeweiligen Fachbereich gebildete Berufungskommission. Ein Berufungsverfahren ist ein streng reglementierter Prozess und erfolgt nach dem Prinzip der Bestenauslese. Unser Video gibt Ihnen einen Einblick, wie der Weg zur Professur an der Jade Hochschule aussieht:

Genauere Informationen zu den formalen und weiteren Voraussetzungen sowie Hinweise und Tipps zur Bewerbung und zum Berufungsverfahren an der Jade Hochschule finden Sie sowohl auf den Seiten des Berufungsmanagements als auch auf denen der Gleichstellungsstelle. Die aktuell an unserer Hochschule ausgeschriebenen Professuren finden Sie unter Stellenangebote.

Karriereweg zur Professur – Beispiele und Erfahrungsberichte

Wir haben unsere Professorinnen und Professoren gefragt: Was macht die Professur als Berufsbild so besonders? Das sind ihre Antworten.

Mareike Schlenkhoff steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein unverbindliches Gespräch.

Werden Sie Teil der Jade Hochschule – damit „Besser studieren“ mehr als nur ein Claim ist.