Workshopangebote und Vorträge
Sowohl aus unserer Beschäftigtenbefragung #zugewandt - Setz' ein Zeichen! heraus, als auch in Bezug auf die aktuellen Herausforderungen und den Wünschen, die uns über den Wunschzettel zugetragen wurden, möchten wir vom BGM Team Ihnen folgende Workshops / Vorträge anbieten:
SoSe 2023
Wertschätzende/Verbindende Kommunikation - GFK nach Rosenberg (17. & 18. April, 25. April jeweils von 8:30 bis 12:15 Uhr online)
Seminar: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen (24.& 25. Mai von 9 bis 13 Uhr in WHV)
Roundup Wertschätzende/Verbindende Kommunikation - GFK nach Rosenberg (12. Juni von 9 bis 12 Uhr)
Forum gesunde Führung: Themenvorträge für Führungskräfte --> Programm 2023
WiSe 2023/24
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Möglichkeiten und Grenzen (voraussichtlich am 06. November 2023)
vergangene Anbebote:
- Gesund und Fit mit Eiweiß (02. & 03. Februar 8:30-12:30 Uhr)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Möglichkeiten und Grenzen (26.01. 10-14:30 ONLINE)
- Mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag durch Mentale Gesundheit (ONLINE WiSe 22/23 - 16.11., 23.11., !Ersatztermin: 30.11. und 07.12.!)
- Impulsvorträge zum Thema "gesund und motiviert arbeiten" (vergangene Vorträge sind online abrufbar!)
- Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen (23. & 24.11. 9-13 Uhr in Präsenz in WHV; in Planung für das SoSe 2023)
- Wertschätzende/Verbindende/Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg(WiSe 22/23: Workshop über 3 Vormittage, Anmeldebegrenzung auf 8 Teiln.: in Planung für das SoSe 2023)
- Neue Autorität: Beziehungsgestaltung zwischen Eltern & Kindern, besonders in Zeiten der Pandemie(SoSe 22: Workshop über 2 Vormittage: Fr. 25.03.2022 & Fr. 01.04.2022, jeweils von 08:45 Uhr – 12 Uhr)
- Selbstorganisation & Gesundheit im Arbeitsalltag (WiSe 21/22)
- Stressmanagement im Home Office für Beschäftigte (SoSe 21)
- Stressmanagement im Home Office für Führungskräfte (SoSe 21)