Nautik und Seeverkehr, B.Sc.
Kurzbeschreibung
Das Studium enthält neben seemännischen Fächern auch naturwissenschaftliche, juristische und betriebswirtschaftliche Schwerpunkte und führt neben dem Patent zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (BSc).
Nach dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife ist der Erwerb des Befähigungszeugnisses für die weltweite Seeschiffahrt auf verschiedenen Ausbildungswegen möglich:
* Über den Erwerb des Schiffsmechanikerbriefes und das Fachhochschulstudium (6 Semester)
* Über das Fachhochschulstudium (8 Semester) mit 2 integrierten Praxissemestern.
Campus
Elsfleth
Studienbeginn
WiSe (1.9.)/SoSe (1.3.)
Regelstudienzeit
8 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Präsenz
Lehrsprache
Deutsch
Zulassungsbeschränkungen
nein
Ansprechpartner_in
für die Einschreibung
Astrid Kretschmer-Terbeek Bewerbungszeitraum
deutsche Hochschulzugangsberechtigung
(Bewerbung via Jade eCampus)
Sommersemester:
01.12. bis 15.03.
Wintersemester:
01.06. bis 15.09.
ausländische Hochschulzugangsberechtigung
(Bewerbung via uni-assist)
Sommersemester:
01.10. bis 15.02.
Wintersemester:
01.04. bis 15.08.
Zugangsvoraussetzungen
Seediensttauglichkeitszeugnis, Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1
Anmerkungen
Lesen Sie auch in den studentischen Erfahrungsberichten nach, was Studierende über den Studiengang erzählen. Zudem gibt es einen Videoclip zum Studiengang.