Geoinformationswissenschaften, M.Sc.
Kurzbeschreibung
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Fachkräften, die hoch qualifiziert raumbezogene Daten erfassen, verwalten, analysieren und visualisieren können. Absolvent_innen des Studiengangs Geoinformationswissenschaften, M.Sc. (vormals: Geodäsie und Geoinformatik, M.Sc.) sollen hierbei einen essenziellen Beitrag leisten. Studierende stehen die folgenden Studienprofile zur Auswahl:Geodäsie: Vertieft im Bereich der geodätischen Erfassung, Beschreibung, Analyse und Verarbeitung dreidimensionaler Zusammenhänge.
Geoinformatik: Vertieft theoretisch und praktisch in der automatisierten Verarbeitung, Verwaltung, Analyse, Präsentation und Bereitstellung von raumbezogenen Daten.
Geodatenanalyse: Beschäftigt sich vertieft mit der Auswertung und Analyse komplexer raumbezogener Fragestellungen zur Unterstützung fundierter Entscheidungsprozesse.
Campus
Oldenburg
Studienbeginn
WiSe (1.9.)/SoSe (1.3.)
Regelstudienzeit
3 Semester
Abschluss
Master of Science
Studienform
Präsenz, teilzeitgeeignet
Lehrsprache
Deutsch
Zulassungsbeschränkungen
nein
Ansprechpartner_in
für die Einschreibung
Jessica Wicher Bewerbungszeitraum
Bewerbung via Jade eCampus
SoSe: 01.12. bis 15.01.
WiSe: 01.06. bis 15.07.
Bewerbung via uni-assist
SoSe: 01.10. bis 15.12.
WiSe: 01.04. bis 15.06.
Anmerkungen
Der Abschluss bietet die Voraussetzung zum höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst und zur Promotion.