Angebote speziell für Professor_innen / Führungskräfte / Personalverantwortliche
Video: Umgang mit psychisch belasteten und psychisch erkrankten Studierenden - Psychisch fit im Studium
ACHTUNG! Der Vortragsteil dieses Seminares wurde aufgezeichnet und ist über MOODLE abrufbar!
Dozentin: Prof. Dr. Beate Muschalla, Institut für Psychologie TU Braunschweig
Das Seminar richtete sich an alle Hochschulangehörigen, die Interesse hatten an Informationen zu psychischer Belastung und psychischen Erkrankungen bei Studierenden und den Umgang (Möglichkeiten und Grenzen) mit solchen Problemen aus Sicht von Lehrenden.
Inhalte:
Psychische Belastung ist nicht gleich psychische Erkrankung
• den Unterschied verstehen
• Verhaltensprobleme bei Studierenden (z.B. Prokrastination, Tagesrhythmik, Selbstmanagementprobleme)
• Typische und häufige psychische Erkrankungen kursorisch kennenlernen
Erfahrungsaustausch und Handlungsoptionen:
• Einschätzen psychischer Fähigkeitsprofile von Studierenden (Schwächen und Ressourcen)
• Was tun bei kritischen Fragen in kritischen Phasen („Soll ich mein Studium abbrechen?“)
• Umgang mit Ausnahmeregelungen und Attesten – (Wann) rechtfertigt eine (psychische) Erkrankung Individualanpassungen bei Prüfungs-/Studienanforderungen?
• Ihre Fragen