und der aktuellen Forschung in Vertiefungsbereichen kritisch. sind im analytischen und kritischen Denken geschult. Sie gehen sorgfältig mit Wissen und Fakten um und argumentieren evidenzbasiert. Sie sind
Wirtschaftens. Dieses Thema ist aus dem Bereich der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Im neuen Studiengangskonzept ist diese Aufgabe noch stärker in den Fokus des Studiums der SHW
kleinen Laden obliegen einer ortsansässigen Architektin, die in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege arbeitet. Die 12 Studierenden hatten während ihres Workshops die Aufgabe, sich mit dem Haus a
Infrastrukturgeschäft bei Mensch und Maschine, kurz MuM. In dieser Rolle hat er auch immer wieder Kundenkontakt, vor allem in Großprojekten wie dem Hüttenwerk Krupp-Mannesmann. Aufgrund seiner Ausbildung sind
dass das Konzept so aufging", freute sich Prof. Kull, „der Vortrag wurde als Einstieg zu eigenem Mitdenken genutzt, das dann auch gleich gemeinsam weiter diskutiert werden konnte.“ Feldforschung zum Erl
catchment without model calibration: Representation of initial hydrological catchment development. Die Bodenkultur 62(1-4), 23-29. Bormann, H., Holländer, H.M., Blume, T., Buytaert, W., Chirico, G.B., Exbrayat
sich folgende Szenarien ergeben (§ 13 Mutterschutzgesetz): 1. Keine Gefährdung – Arbeitsplatz ist unbedenklich, die schwangere Person kann wie gewohnt weiterarbeiten. 2. Leichte Gefährdung – Arbeitsplatz kann