
Aus- und Weiterbildung in Robotik für Studierende, Schüler_innen, Lehrer_innen sowie (Nachwuchs-) Fachkräfte und Unternehmen der JadeBay-Region

Durch speziell auf die Teilnehmer_innen zugeschnittene Lehrgänge werden in der Roboterfabrik Wilhelmshaven das Bewusstsein und die Möglichkeiten von Robotern an die Teilnehmer_innen vermittelt. Hierdurch können Schüler_innen erste Erfahrungen mit Robotern sammeln und Fachpersonal die Möglichkeiten der Weiterentwicklung mit den Robotern in ihrem Arbeitsumfeld erkennen. Die einfache und sichere Bedienung kollaborativer Roboter, die in den Kursen verwendet werden, geben die Möglichkeit, direkt mit dem Menschen zusammenzuarbeiten und schaffen dadurch ein sicheres und direktes Lernerlebnis. Weitergehend bietet eine benutzerfreundliche und einfach zu erlernende Programmieroberfläche die Möglichkeit, in kurzer Zeit Automatisierungsaufgaben und spielerische Lernaufgaben umzusetzen.
Jeder kann Roboter bedienen. Und wir zeigen wie!
In der Kurzfassung des Projektes finden Sie die Daten bezüglich des Projektzeitraumes, des Projektvolumes, des Inhaltes, der Ziele und des Beirates des Projektes Roboterfabrik Wilhelmshaven.
Jade Innovation MeetUp: Cobots in Aktion – Robotik für Handwerk, Handel oder Produktion einfach mal ausprobieren
09.06.2022

Wann: 23.06.2022, 17.00 – 19.00 Uhr
Wo: Roboterfabrik Wilhelmshaven, Jade Hochschule Wilhelmshaven, Raum L221
Roboter sind schon lange keine Science-Fiction mehr. Bereits heute können kollaborative Roboter (sog. Cobots) für kleine und mittlere Unternehmen eine wertvolle Unterstützung sein. Egal ab Handwerk, Handel oder Produktion die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, die Einstiegshürden sehr gering. Kommissionierung von Aufträgen, Montage von Komponenten oder Ausgabe von Getränken: Was dem Mitarbeiter zu mühsam ist, könnte bald „Kollege Cobot“ übernehmen.
Im kommenden Jade Innovation MeetUp führen wir in das Thema ein und zeigen, ganz praktisch Anwendungsmöglichkeiten auf. Nach einer kurzen Keynote der JadeBay Trendforscher und Innovationsberater erleben Sie die Cobots in Aktion. Führen Sie, gemeinsam mit den Experten der Roboterfabrik, kleine Experimente durch und überzeugen Sie sich selbst, wie einfach der Einsatz dieser kleinen und kostengünstigen Roboter ist.
Dieses Jade Innovation MeetUp ist eine gemeinsame Veranstaltung der Jade Hochschule und der JadeBay GmbH.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Hier finden Sie weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit.
Suche nach interessierten Teilnehmern
Derzeit befinden wir uns auf der Suche und in der Kontaktaufnahme mit interessierten Firmen und Schulen. Hierbei sind wir für Tipps und Interesse Ihrerseits stehts dankbar.
In unseren Schulungen lernen Facharbeiter_innen die Grundlagen der Automatisierung mit kollaborierenden Robotern und das Werkzeug, diese selbständig zu erkennen, umzusetzen und zu erproben. Auszubildende erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen über die aktuellste sensitive Robotertechnik in ihrer prägendsten Zeit zu erlernen und damit in ihrer späteren Laufbahn wichtige Impulse in die Firma einbringen zu können. Auch Schüler_innen können bei uns direkt am Roboter arbeiten und so die Begeisterung für Technik entdecken.
Durch den bisher unbekannten Bedarf sind feste Termine schwer umzusetzen. Gerne können wir gemeinsam mit Ihnen den Termin für Ihre Schulungen abstimmen. Bei Interesse oder Anregungen melden Sie sich gerne bei unserem Team.
Roboterfabriken in ganz Deutschland
Die Roboterfabrik Wilhelmshaven gehört zu einem Netzwerk von Roboterfabriken das sich über ganz Deutschland erstreckt. Den Knotenpunkt bildet die Robokind Stiftung. Auf der zentralen Internetseite werden alle Roboterfabriken vorgestellt.