Hochschullehre durch Digitalisierung stärken StIL FBM 2020 - Präsenz, Online, Blended: Lehre weiterdenken Das Lehren und Lernen an Hochschulen hat sich seit 2020 pandemiebedingt stark verändert. Nachdem
Bedürfnisse artikulieren können. Sie interessieren sich für das, was Studierende über eine gute KiTa denken. Besonders Bewegungsräume sind bei den Kindern sehr beliebt und Mängel oder Lücken werden sofort
h 23 Landesbezugssystem 06.12.2018 Digitale Denkmaltechnologien - optische Vermessungsmethoden und Sensortechnik integriert in der klassischen Denkmalpflege Prof. Dr. Mona Hess, Universität Bamberg 17
Teilprojekt 5: Entwicklung eines einsatzfähigen autonomen USV Teilprojektleiter Prof. Dr. Christian Denker Prof. Dr.-Ing. Holger Korte Teilprojektmitarbeiter Yves Wagner, B.Eng. Timotheus Kisselbach, M.Sc
lernen die Teilnehmenden, in einer geschützten Umgebung betriebswirtschaftlich zu handeln und zu denken. Sie lernen gesamtunternehmerische Zusammenhänge zu erkennen, insbesondere die Abhängigkeiten der
gute Führung an der Jade Hochschule sprechen Führungspersonen und Beschäftigte gleichermaßen an, bedenken deren Rechte und Pflichten und basieren auf gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung. In den
Bachmann Javier Franke M.Eng. Jessica Fritzler M.Eng. Mick Geisthardt M.Eng. Prof. Dr.-Ing. Stefan Gudenkauf Prof. Dr.-Ing. Carsten Pudig, Professur für Konstruktion und Fertigung Prof. Dr.-Ing. Carsten Pudig
Lehre, angewandten Forschung und Entwicklung größere Bedeutung zu verleihen und zu unternehmerischen Denken und Handeln zu befähigen, sondern auch studentische Unternehmensgründungen gezielt zu ermutigen und
Logistikermöglicht. Die Studierenden werden zu belastbaren, mobilen, international und interdisziplinär denkenden Persönlichkeiten ausgebildet, die in der Lage sind, ziel- und wertebezogen zu handeln und sich sozial [...] sozial zu engagieren. Absolventen des Studienprogramms verfügen über ein geschultes analytisches Denken und Urteilsvermögen sowie über forschungspraktische Fähigkeiten und Kenntnisse. Die angestrebte [...] Fähigkeiten, die sie befähigen anwendungsorientierten Forschungskompetenz im Rahmen ihrer ganzheitlichen Denk- und Arbeitsweise auf die zukünftigen Herausforderungen der maritimen Wirtschaft anzuwenden. Übernahme
Wirtschaft bieten. Zudem bleiben ohne Digitalisierung Klimaschutz und ökologischer Wandel reines Wunschdenken. Der digitale Wandel betrifft auch das Bauwesen und verändert einen gesamten Wirtschaftszweig