Technik. Gesundheit. Studieren. Mit uns, für den Menschen.

Willkommen in Oldenburg, bei den Studiengängen mit den Schwerpunkten Gesundheit und Technik. Für Studienanfänger bieten wir vier Bachelorstudiengänge mit den Fokusthemen angewandter PflegewissenschaftHebammenwissenschaftHörtechnik und Audiologie (ingenieurwissenschaftlich) und Logopädie und für die Weiter­bildungs­hungrigen den Masterstudiengang Public Health.

Termine

10. Juli, 17 bis18:30 Uhr, Campus Oldenburg, Zeughausstr. 73a, V-Gebäude, Raum 113

Weiterlesen

12. Juli, 17 bis 18:30 Uhr, Campus Oldenburg, Zeughausstr. 73a, V-Gebäude, Raum 113

Weiterlesen

Neueste Blogeinträge

„Und der diesjährige 1. Platz beim Posterwettbewerb geht nach – Oldenburg…“ In diesem Moment während des Gesellschaftsabends auf der Tagung der…

Weiterlesen

Im Rahmen des 5. Semesters sahen sich die Studierenden im Projekt "Nichtlineare Modellierung" unter der Anleitung von Dr.-Ing. Uwe Simmer 
mit der…

Weiterlesen

Unsere Studiengänge

Der Studiengang richtet sich an Pflegefachkräfte, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben und berufsbegleitend in Teilzeit studieren möchten. Aufgrund seiner Struktur bietet der Studiengang die Möglichkeit, Beruf, Familie und sonstige Verpflichtungen mit einem Studium zu verbinden. Neben einem international anerkannten Hochschulabschluss erwerben Sie weiterführende Kompetenzen für die direkte Pflegepraxis.
Mehr erfahren »

 
 
 
 
 
 
 
 
Hebammenwissenschaft, B.Sc.

Hebammenwissenschaft studieren: Von Anfang an dabei! Hier lernen Sie alles für Ihre Berufstätigkeit als Hebamme. Sei es in einer Klinik oder in der eigenen Praxis. Neben den theoretischen Lehrveranstaltungen in der Hochschule beinhaltet das Studium auch längere Praxisphasen, die schon im ersten Semester starten.
Mehr erfahren »

Alles rund ums Hören: Von der Anatomie bis zur psychoakustischen Wahrnehmung, vom mathematischen Algorithmus bis zur Technik im Tonstudio und im Hörgerät, von der realen Akustik in Räumen zur virtuellen Akustik in Games.
Mehr erfahren »

 

 
 
 
 
 
 
 
Logopädie, B.Sc.

Logopädie an der Schnittstelle von Technik und Mensch wissenschaftlich fundiert verstehen, anwenden, reflektieren und weiterentwickeln in vielfältigen logopädischen Kontexten, wie Hörstörungen, Unterstützter Kommunikation bis hin zur Sprachsignalverarbeitung.
Mehr erfahren »

 
 
 
 
 
 
 

Public Health,

M.Sc.

Gesundheit interdisziplinär verstehen und erfolgreich gestalten: Gesundheits­ressourcen und -risiken bevölkerungs­bezogen erkennen, analysieren und bewerten und zur Gesundheitsversorgung bedarfsgerecht beitragen.
Mehr erfahren »


Jade Campustag 1. Juni 2023