Geoinformatik, B.Sc.
Kurzbeschreibung
Der Studiengang Geoinformatik führt die Themenbereiche Informatik und Geoinformation zusammen. Während des Studiums erwerben Sie alle benötigten Kompetenzen der angewandten Informatik und erlangen grundlegende Kenntnisse über Geodaten. Geoinformationssysteme (GIS) sind wichtigstes Arbeitsmittel, um Geodaten zu bearbeiten, analysieren und visualisieren zu können. Ihre Kompetenzen ermöglichen es den Absolvent_innen des Studiengangs, raumbezogene Fragestellungen effektiv abzuarbeiten. In der Wachstumsbranche Geoinformation und in vielen anderen Branchen ist ihre Qualifikation stark nachgefragt.
Campus
Oldenburg
Studienbeginn
WiSe (1.9.)/SoSe (1.3.)1
Regelstudienzeit
7 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Präsenz
Lehrsprache
Deutsch
Zulassungsbeschränkungen
nein
Ansprechpartner_in
für die Einschreibung
Jessica Wicher Bewerbungszeitraum
Bewerbung via Jade eCampus
SoSe: 01.12. bis 15.03.
WiSe: 01.06. bis 15.09.
Bewerbung via uni-assist
SoSe: 01.10. bis 15.02.
WiSe: 01.04. bis 15.08.
Anmerkungen
1) Aufnahme nur in ein höheres Fachsemester bei Anerkennung entsprechender Vorleistung
Der Abschluss bietet die Voraussetzungen für die Zulassung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst.