Informationen für Studierende
Liebe Studierende, hier finden Sie alle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der Jade Hochschule.
Aktuelles
Semesterstart
Erstsemester - Ihre ersten Termine für den Studienstart.
Orientierung an der Hochschule - Gebäudepläne, Öffnungszeiten und Kontakte finden Sie unter Studienorte.
Infosys - Kurzmeldungen der Fachbereiche. Weitere spezifische Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Fachbereiche oder Ihres Studiengangs.
Planausgabe - Alle Vorlesungspläne, Pläne der Dozent_innen und Raumpläne in der Übersicht.
Termine
E-Learning
- moodle - Organisation der Kurse, Lehrmaterialien
- moodle-Onlinestudium - Lernplattform für Online-Studierende
- moodle TGM - Organistaion der Kurse und Lehrmaterialien der Abteilung TGM
- moodle - Hinweise für Studierende zum Einsatz von moodle
- LinkedIn Learning (ersetzt Videolernportal Lynda)
Anleitung (DBIS)
Portale
Studienalltag organisieren
- Campuscard - Semesterticket, Studienausweis, Bibliotheksausweis und Geldbörse
- Mensapläne - Überblick zu allen Mensen und Cafeterien in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth
- Stipendien - Finanzielle Unterstützung im Studium
- Karriereportal - Jobs und Praktika in der Stellenbörse der Jade Hochschule
- Formulare und Ordnungen - Formulare, Anträge und Ordnungen zum Studium
- HRZ-Quicklinks Datenlaufwerke, Outlook Web App, WLAN, Poolräume...
- Microsoft Azure Dev Tools
- UniNow App - mobil den Studienalltoag organisiern
Freizeitgestaltung
- Extra Kurse - Kurse und Workshops für Studierende und Studieninteressierte
- Jade Kulturwerk - Freizeitangebote für Studierende und Beschäftigte
- Hochschulsport - Sportangebote an allen drei Studienorten
- Gesundheitsportal: Fit durch die Hochschule
Beratung
Auslandsaufenthalte
Informationen zu Auslandsaufenthalten und die entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie beim International Office. Hier erhalten Sie ebenfalls Beratung, wenn Sie aus dem Ausland kommen und an der Jade Hochschule studieren. In Ihrem Fachbereich finden Sie ebenfalls Ansprechpartner_innen.
Praxisphasen
Das Praxisamt unterstützt Sie bei der Planung ihrer Praxisphase. Stellen für Praxissemester finden Sie unter anderem in unserem Karriereportal.
Studieren mit Kind
Sie möchten mehr über Unterstützungsangebote für Studierende mit Kind erfahren, dann wenden Sie sich an die Gleichstellungsstelle.
Studieren mit Behinderung
Sie haben eine Behinderung oder sind chronisch erkrankt, dann helfen Ihnen unsere Berater_innen und das Studentenwerk dabei alles über Ausgleiche im Studium, Finanzierung und Wohnen zu erfahren und Anträge und weitere Beratungsstellen zu finden.
Beratung bei Krisen oder Psychologische Beratung
Unterstützung für Studienzweifler, Lernangebote und persönliche Beratung finden Sie bei der Zentralen Studienberatung. Außerdem können Sie den psychologischen Beratungsservice des Studentenwerks kontaktieren. Bei akuten Krisensituationen scheuen Sie sich nicht, eine der Notrufnummern in Anspruch zu nehmen.
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Hilfe und Beratungsmöglichkeiten finden Sie bei der Gleichstellungsstelle und dem Vertrauensrat.
Baumaßnahmen
- Baumaßnahmen - Bauliche Maßnahmen an den Studienorten